Der etwas andere Kaffeeautomat

Ein Kaffeeautomat, der mit dir kommuniziert. Überraschend, sympathisch, positiv! Manchmal frech, aber dafür immer unterhaltsam. Der von Megacult erdachte und inszenierte Emmi CAFFÈ LATTE Kaffeeautomat tourte diesen Sommer durch deutsche Urlaubsorte und hochfrequentierte Summer-Outdoor-Spots von Heringsdorf bis Sankt Peter-Ording.

Tausende neugierige Blicke, verhaltenes Rantasten. „Was ist das denn für ein Ding? Sieht aus wie ein normaler Automat, aber warum quatscht das Ding mich an?“ „Künstliche Intelligenz oder versteckte Kamera?“ – so oder ähnlich dachten wohl viele der Urlauber an der Nord- und Ostsee, die diesen Sommer dem Emmi CAFFÈ LATTE Kaffeeautomaten begegneten.

Aufmerksamkeitsstarkes Design und individuelle Ansprache waren die perfekte Kombination, um fast jeden Passanten anzuziehen. Per Touchscreen war schnell die Emmi CAFFÈ LATTE Wunschsorte gewählt, aber wir wären nicht Megacult, wenn nach der Auswahl einfach der gewünschte Emmi CAFFÈ LATTE vom Automaten ausgegeben werden würde…

Zunächst mal gab es die spielerische Auseinandersetzung mit der gewählten Sorte. Der Konsument wurde überrascht und erlebte die „Inszenierung“ der Emmi CAFFÈ LATTE Sorten Macchiato, Vanilla, Balance, High Protein und El Salvador unerwartet, humorvoll und manchmal auch etwas schräg, wie beim „VANILLST DU MICH HEIRATEN Partnerschaftstest“ oder der spontanen Yoga-Session bei der Wahl der Emmi CAFFÈ LATTE Sorte „Balance“. So entstanden unzählige sympathische, unvergessliche kleine (Urlaubs-)Momente, die – Überraschung – Dank der grandiosen Spontanität des menschlichen Live-Entertainers im Automaten lange in Erinnerung bleiben.

Beim Emmi CAFFÈ LATTE Kaffeeautomaten lag der Fokus auf echtem Markenerlebnis, das von zusätzlichem mobilem Sampling im Umfeld des Kaffeeautomaten flankiert wurde.

Wir freuen uns über einen zufriedenen Kunden, viele unvergessliche Momente und die Erkenntnis, dass so ein „schnöder“ Automat ein großartiges Tool zur spielerischen Interaktion von Konsument und Marke ist und ganz nebenbei auch in Zeiten des Abstandhaltens perfekt funktioniert.